NEIN ZU GEWALT GEGEN FRAUEN UND MÄDCHEN IM WESTERWALD
Sie wollen nicht, dass Ihr Partner Sie beim Lesen der Website sieht? Falls er sich nähert, zeigt der Klick auf den Button schnell ein neutrales Motiv an.
"ORANGE THE WORLD – ORANGE THE WESTERWALD!"
"ORANGE THE WORLD" ist die internationale Kampagne der UN gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Im über 90 Ländern weltweit werden als Zeichen dafür Wahrzeichen und Gebäude in ORANGE angestrahlt, vom 25. November – dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte.
2021 erstrahlten auch in Koblenz und im Westerwald markante Gebäude in ORANGE, vom Deutschen Eck bis zum Köppel auf der Montabaurer Höhe. 2022 wird aus Energiespargründen darauf verzichtet.
ORANGE ist die Farbe der Wärme, des Lichts. Als Zeichen der Hoffnung für alle Frauen, die heute noch unterdrückt, gequält und misshandelt werden.
Impressionen von 2021. Herzlichen Dank an Mario Bachmeier, Frauenzentrum Westerburg, Marco Leiter, Olaf Nitz, Beate Ullwer und Claudia Wienand.
Impressionen aus dem Jahr 2020. Danke an "Zonta" und "Allianz Arena" für die Nutzung der Bilder.
ZAHLEN. DATEN. FAKTEN.
Viele weitere Information zum Thema gibt es unter folgenden Links auf den Websiten von
Gewalt kommt uns nicht in die Tüte
Am 25.11. machte der Infostand auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur auf unser Thema aufmerksam.
Foto: Pressestelle VG Montabaur
Ein großer Beitrag in der Rheinzeitung
...berichtete über unsere Initiative und erklärt das "orange Leuchten". Die vielen positiven Reaktionen darauf bestärken uns in unserer Arbeit! Auf dass im nächsten Jahr viele weitere "Leuchtfeuer" auf das wichtige Thema aufmerksam machen!
Wir bieten Unterstützung. Und suchen Unterstützende!
Sie haben das Glück, gewaltfrei, gut und glücklich zu leben? Aber das Schicksal der unterdrückten Frauen in unserer Region macht Sie betroffen? Dann helfen Sie uns!
Wir brauchen finanzielle Unterstützung und sind dankbar für jeden Betrag.
Sehr gerne können Sie uns aber auch Ihre Zeit und Empathie schenken. Zum Beispiel, in dem Sie betroffene Frauen begleiten – auf Behördengängen, bei Erledigungen – oder einfach mal für sie da sind. Gerne informieren wir Sie näher.
Susanne Görg freut sich auf Ihren Anruf: 0160 94 80 49 52 oder Ihre mail: susannegoerg@gmx.de
Sie haben das Recht
auf ein gewaltfreies, selbst bestimmtes,
glückliches Leben!
Video & Website created & sponsored by
Martina Haas ·
haas-ideen.com